Bayerischer BUCHPREIS 2025

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 28. Oktober 2025 am Bayerischen Buchpreis 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz teilgenommen und den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Hape Kerkeling übergeben.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Hape Kerkeling verbindet Spannung, Witz und Sprachgenie. Als Autor begeistert er damit Millionen Leser. Herzliche Gratulation zum Ehrenpreis des Ministerpräsidenten beim Bayerischen Buchpreis! Heute war die Verleihung in der Allerheiligen-Hofkirche in München. Hape Kerkeling prägt ein eigenes Kapitel deutscher Erzählkunst. Sein Schreibstil ist tief, sensibel und zugleich von Klarheit und Ehrlichkeit geprägt. Er scheut auch keine großen Themen: Verlust, Trauer, Abschied – mit einer einzigartigen Mischung aus Ernst, Tragik und feinem Humor erreicht und berührt Hape Kerkeling die Menschen. In seinen autobiographischen Einblicken will man einfach immer wissen, wie es weitergeht: vom Fenster zur eigenen Kindheit über die Spurensuche in der Ahnenforschung bis zum Gang des Jakobswegs. Danke für die Freude, den Humor und das Unerwartete.“

Medienminister Dr. Florian Herrmann: „Bayern feiert das Buch! Bücher begleiten uns durchs Leben, öffnen Welten, informieren und berühren. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die mit Leidenschaft für das Lesen brennen. Wir gratulieren allen Nominierten – und ganz besonders den Preisträgerinnen in den Kategorien Sachbuch und Belletristik Heike Geißler (‚Verzweiflungen‘) und Dorothee Elmiger (‚Die Holländerinnen‘) – für ihre herausragenden Leistungen!“

Der Bayerische Buchpreis prämiert seit 2014 jährlich die beste Neuerscheinung des Jahres in den Kategorien Sachbuch und Belletristik. Der Medienstaatspreis unterstreicht die Bedeutung Bayerns als wichtigster Verlagsstandort in Deutschland und schafft Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch.

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Landesverband Bayern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mit Unterstützung durch die Bayerische Staatsregierung ausgelobt.

Bayerischer Buchpreis

Das Preissymbol des Bayerischen Buchpreis ist ein weißer Löwe.

Das Preissymbol ist ein weißer Löwe aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg.

Das Konzept ist bundesweit einzigartig: Am Abend der Preisverleihung berät eine hochkarätige Jury live vor geladenem Publikum über sechs nominierte Titel in den zwei Kategorien „Belletristik“ und „Sachbuch“ und kürt im Anschluss daran die beste deutschsprachige Neuerscheinung des Jahres. Mit einem Ehrenpreis zeichnet der Bayerische Ministerpräsident zudem einen Autor für sein herausragendes schriftstellerisches Schaffen aus. Seit 2020 wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises zusätzlich der ‚Bayern 2‘-Publikumspreis verliehen.

weitere Beiträge